Löwenstern-Labor für bessere Heilungschancen

In der Klinik für Kinder-Onkologie der Uniklinik Düsseldorf wurde mit Unterstützung des Fördervereins Löwenstern ein Labor für die Untersuchung krebskranker Kinder und deren Familien eingerichtet. Im „Löwenstern-Labor“ sollen dabei die Proben auf genetische Aufälligkeiten, die eine Krebserkrankungen begünstigen würde, untersucht werden.

Übergabe des „Löwenstern-Labors“: li: OA Dr. Friedhelm Schuster, re: Klinikdirektor Prof. Dr. Arndt Borkhardt

 

 „Für die Kinder, die aufgrund einer Prädisposition an Krebs erkrankt sind, eröffnet die Untersuchung die Möglichkeit einer genaueren Abstimmung der Therapie, Verringerung von Nebenwirkungen und begleitender Vorsorge“, so Klinikdirektor Prof. Arndt Borkhardt bei der Übergabe des „Löwenstern-Labors“. Die Heinrich-Heine Universität berichtet.

Löwenstern freut sich für jeden einzelnen kleinen und großen Patienten, dem durch die Ergebnisse dieses Labors, geholfen wird.