Wundversorgung optimiert

Hautdefekte können durch langes Liegen auch bei krebskranken Kinder, trotz Vorsichtsmaßnahmen, auftreten. Unter Chemotherapie ist die Haut besonders empfindlich: Wunden können leichter entstehen und heilen schlechter ab,  sodass diese Hautdefekte ein langwieriges klinisches Problem darstellen können. Bei solchen offenen Stellen kann durch den Einsatz von VAC-Pumpen eine schnellere Heilung erzielt werden. Hierbei wird durch die Pumpe ein Unterdruck erzeugt und  Wundflüssigkeit und Bakterien werden stetig aus dem offenen Hautdefekt abgesaugt. Die Wunde wird dabei gereinigt, die Durchblutung verbessert und durch Granulationsgewebe das Verschließen gefördert.

Löwenstern hat eine VAC-PUMPE für den ambulanten Bereich für krebskranke Kinder finanziert. So konnte aktuell einer krebskranken Patientin ein längerer Aufenthalt in der Klinik, erspart werden. Danach wird die Pumpe für die ambulante Betreuung weiterer krebskranker Kinder eingesetzt.